Die Bahnfahrt der bunten Plissees

Ebenso wie jedweden vormittag warte ich auf die Bahn, um zu der Uni zu gelangen. Die Fahrt mit der Bahn an und für sich ist ja eigentlich ok, man trifft interessante Fahrgäste, die garantieren, dass sie mit den Handys auch bloß sämtliche Sitznachbarn mit amüsieren, schließlich kann jene Zugfahrt für sich überaus dröge werden. Der Fahrgast lernt aktuelle Musikrichtungen kennen oder man liest abgekapselt vor dem Buch, die Lieblingsmusik lauschend und ist in seiner ganz eigene Welt. Bloß ein paar Dinge werden einem bei der Fahrt echt quälen, die Hitze im Zug selber sowie der direkte Sonnenschein, vorausgesetzt die Wetterlage stimmt. Wenn man sich in der heißen Saison bestenfalls den Bikini und die Badehose für die Fahrt mit der Bahn einpackt, weil jenes wunderbare Verkehrsmittel jeglicher Sauna in der Umgebung rivalisieren will, so wünscht der Fahrgast sich im Winter seinen Schal und Winterjacke. Der Wärmegrad lässt sich mit Hilfe von einigen Kleidungsstücken für die Bahnfahrt folglich simpel lösen, doch an sämtlichen Scheiben wird der Fahrgast nichts machen. Mithilfe einer Sonnenbrille sind zwar die Augen sicher, doch die Strahlen der Sonne können auf lange sicht doch ausgesprochen unschön auf seiner Haut brennen. Könnte man denn nicht bestimmte Rollos hinzufügen? In meiner Vorstellung beginne ich, viele Fenster in der Bahn nach meinen Vorstellungen zu designen. Ein Vorhang ist mir hingegen zu langweilig und nutze für die Gestaltung statt dessen verschiedenartige Rollos. Als Erstes entscheide ich mich für die dreieckige Variante. Dieser Faltstore erhält einen roten Stoff mit blau-orangefarbenen Streifen, welche wechselnd wechseln. Ein anderes Faltstore wird ein lila Halbkreis inklusive schönen Bäumen, während ein letzter Vorhang mit einer rechteckigen Gestalt wechselweise grüne sowie violette Knicke zeigt. Schmunzelnd stelle ich mir die überraschten Gesichtsausdrücke sämtlicher Fahrgäste und deren Aussagen vor, wenn jene zum ersten Mal die Bahn mit den farbigen Rollos erreichen.